Gradido – die alternative Währung

Vortrag mit Michael Müller am Mittwoch, den 25.10.2023 um 19 Uhr
im Bürgertreff, Brunnsteige 16, Nürtingen

Wir laden herzlich ein zum Vortrag:

Das neue Vergütungssystem für Mensch und Natur:
Dankbarkeit, Potenzialentfaltung und Gemeinwohl

Gradidos (Gratitude, Dignity, Donation) sind ‚Dankpunkte‘. Gradido ist universell einsetzbar als Community-Währung, Ehrenamt-Vergütungssystem, Notgeld im Falle eines Finanzcrashs und nationale Komplementärwährung zur Wohlstandsförderung.

Auf nationaler Ebene bietet Gradido ein Aktives Grundeinkommen für jeden Menschen, einen reichlichen Staatshaushalt für jedes Land und einen zusätzlichen Ausgleichs- und Umweltfonds in Höhe des Staatshaushalts.

Gradido wird geschöpft von uns Menschen für uns Menschen und hat das Potenzial, Wohlstand und Frieden für die Menschheitsfamilie zu schaffen.

Klamottentauschparty am 28.6. um 17 Uhr im Wörth-Garten!

Der Nürtinger Weltladen und der Wörth-Garten laden gemeinsam ein:

Jede die eine handvoll Klamotten mitbringt, die nicht mehr
gebraucht werden, kann sich gerne nehmen was passt und
gefällt, im Einvernehmen mit denen, die auch da sind.

Bringt große Tücher mit, um die Kleidungsstücke darauf zulegen.
Kuchen, Fingerfood und Getränke sind herzlich willkommen!
Bitte Teller und Becher selbst mitbringen.

Bei sehr schlechtem Wetter verschieben wir auf den 5.7.

Wildkräuterwanderung am Samstag, 6. Mai 10 – 13 Uhr

Die Würze des Frühjahrs erleben
und heimische Wildkräuter mit allen Sinnen kennenlernen.

Treffpunkt: im Tiefenbachtal auf dem Parkplatz der Johannes-Sonn-Hütte.

Anhand ausgewählter Wildkräuter werden:
Grundkenntnisse zu Erkennungsmerkmalen,
Abgrenzung zu giftigen Vertretern und
Beispiele zu kulnarischer und volksheilkundlicher Verwendung im Alltag vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Butterbrote und was zu Trinken, sonniges Wetter, gute Laune und gerne alle Fragen!

Der Wildkräuterspaziergang findet auf Spendenbasis statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter: wildkraeuter@softstone.de
Ich freue mich auf euch!
Marita De Jong, Kräuterpädagogin

Fensterblümlesmarkt auf dem Stadtbalkon am 14. April 2023

Wir sind dabei und begrüßen den Frühling und die neue Gartensaison mit einem kleinen Stand am Stadtbalkon, vor Amore & Gelati, wo bereits zwei Bunte Beete Kisten stehen.

Kommt vorbei, wir erzählen euch gerne von unserem Projet in der Stadt, dem temporären Garten auf dem Wörth-Areal und der Streuobstwiese am Galgenberg.

Am Samstag, den 02.10., zeigen wir den Dokumentarfilm „Unsere große kleine Farm“ im Rahmen der Nürtinger Interkulturellen Woche!

Am Samstag, den 02.10., um 19 Uhr,
Ort: in der HfWU Sigmaringerstraße 25

UNSERE GROSSE KLEINE FARM ist die wahre Geschichte der Großstädter John und Molly, die ihr geregeltes Leben in Los Angeles aufgeben, um ihren Traum von der eigenen Farm zu leben. Ein atemberaubend schöner und berührender Film, der glücklich macht. Er eignet sich für die ganze Familie.

Im Anschluss an den Film lädt das Bunte Beete Team zum Gespräch ein. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kleiner Preview:

Endlich! Frühlingserwachen im Wörth-Garten

Karotten haben wir heute gesät. Wer Lust hat kann gerne Salate und Kohlrabi auf der Fensterbank vorziehen. Wenn die kleinen Pflänzchen 4-8 Blätter haben, je nach Witterung, können sie in den Garten gepflanzt werden. Wer Interesse hat mit zu gärtnern melde sich bei uns über E-Mail oder kommt einfach in den Garten. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 16 Uhr geben wir Einführungen.