Liebe Naturliebhaber*innen, liebe Hobygärtner*innen und alle die es werden wollen,
auch unsere Vorstellungen, Wünsche und Pläne für den Wörth-Garten wurden durch die Ausbreitung des Coronavirus und die darauf folgenden Einschränkungen auf den Kopf gestellt. Wie gerade so vieles. Dennoch wollen wir an unserem Ziel festhalten, den Wörth-Garten zu einem neuen Ort der Begegnung und des gemeinschaftlichen (Gemüse-)Anbaus in der Stadt werden zu lassen . Auf Grund der Situation verschiebt sich allerdings der Projektstart und wir sind auf neue, alternative Ideen des gemeinsamen Gärtnerns angewiesen, um den geplanten Grundstein für ein bunt blühendes Nürtingen zu legen.
Vorallem brauchen wir dafür eure Hilfe. 1000 Sonnenblumen für einen Blühstreifen um den Garten herum sind unser Ziel!
Wenn nur zwei Prozent aller Nürtinter*innen zuhause eine Sonneblume ziehen, können wir den Garten im Frühsommer mit einer leuchtend gelben Pracht umrahmen. Wenn jede*r ein ganzes Samenpäckchen zieht, bräuchten wir sogar nur 50 Freiwillige. Jede Blume zählt.
In den folgenden Blogposts findet ihr laufend Informationen zum Vorziehen von Sonnenblumen, welche Samen sich eignen, wann und wie die Pflänzchen in den Wörth-Garten umziehen dürfen und weitere Informationen zum Urban Gardening auf dem Wörth-Areal.
Bei Fragen erreicht ihr uns via Instagram @buntebeetenuertingen oder per Mail unter info@buntebeete.net
Vielen Dank und ein frohes Sonnenblumenziehen! Wir freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen im Grünen!